AlertCircle

Diese Seite ist nicht mit dem Internet Explorer kompatibel.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden, z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Safari oder Mozilla Firefox.

Hinweis zum Browser-Support

Dimensionale Messtechnik

mit VGSTUDIO MAX

Die Messtechnikfunktionen der Software von Volume Graphics verwandeln Ihren Computertomographen in ein Koordinatenmessgerät. Die Software von Volume Graphics liefert normkonforme (ISO 5459 und ISO 1101) Messergebnisse basierend auf Voxeldaten, Netzen, Punktwolken und CAD-Daten. Die Algorithmen, mit denen Geometrieelemente an die extrahierten Flächen angepasst werden, wurden von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und dem National Institute of Standards and Technology (NIST) des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten geprüft.

Funktionen der dimensionalen Messtechnik

Leitfaden zur Produktauswahl bei der Messtechnik-Software



 VGSTUDIO MAXVGMETROLOGYVGMETROLOGY ESVGMETROLOGY VIEWER
 Alle VG-Funktionalitäten (GD&T, Materialanalysen, Simulationen), über Zusatzmodule erweiterbarKomplette Messtechniklösung mit integrierter OberflächenbestimmungBegleitlösung für die Prüfung von Form- und Lagetoleranzen gescannter Objekte mit erweiterter Oberflächenbestimmung durch VGSTUDIO MAXZum Anzeigen von GD&T-Prüfergebnissen sowie zur Berichterstellung (kostenlos)
CT-Datenimport: Öffnen von .vgl-Dateien mit rekonstruierten CT-Daten⦿⦿ ⦾ (nur .vgl mit erweiterter Oberflächenbestimmung) ⦾ (nur .vgl mit erweiterter Oberflächenbestimmung)
CT-Datenimport: Importieren von RAW-Volumen oder ‑Bildstapeln⦿⦾ (nur Einzelmaterial)  

Oberflächenbestimmung

  • Erweiterte Oberflächenbestimmung (lokal adaptiv)
  • Multimaterial-Oberflächenbestimmung (lokal adaptiv)
  • CAD-Modell, Netz oder ROI als Startkontur
  • Konvertierung von CT-Volumen in Oberflächennetze (.stl)
⦿⦾ (nur erweiterte Oberflächenbestimmung ohne Startkontur, kein .stl-Export)  
Punktwolken- und Netzimport: STL- und ASCII-Punktdaten: .csv, .obj, .ply auch farbig⦿⦿⦿⦿

CAD-Import

  • CAD-Import (STEP, IGES)
  • CAD-Import (native Formate)
  • CAD-Import (native Formate) mit PMI
⦿ (1)⦿ (1)⦿ (1)⦾ (nur STEP, IGES, kein Speichern)

Visualisierung von CT-Daten, Form- und Lagetoleranzen und Analyseergebnissen

  • Darstellung von CT-Daten in 2D und 3D
  • Anzeigen von Messtechnikergebnissen
  • Anzeigen von Analyseergebnissen
⦿⦾ (keine Grauwerte, keine Materialanalysen)⦾ (keine Grauwerte, keine Materialanalysen)⦾ (keine Grauwerte, keine Materialanalysen)

Regions of Interest (ROI)

  • Geometriebasierte Erstellung von ROIs
  • Auf manueller Auswahl basierte Erstellung von ROIs
⦿⦿⦿⦾ (kein Speichern)

Ausrichtung

  • Punktbasiert: RPS, 3-2-1
  • Oberflächenbasiert: sequenziell, Best-Fit, merkmalbasiert
⦿⦿⦿⦾ (kein Speichern)
Erstellung von Geometrieelementen: Smart Expand und automatische Erkennung von Regelgeometrien auf CAD und Scan⦿⦿⦿⦿
Kombination von Geometrieelementen: Kombinieren, schneiden, projizieren, Symmetrieobjekt erstellen und min./max. Punkte extrahieren⦿⦿⦿⦿
Soll-Ist-Vergleich: Farbplot der Abweichungen⦿ (1)⦿⦿⦾ (nur Aktualisierung)

Wandstärkenanalyse

  • Strahlbasiert (Regelgeometrie)
  • Kugelbasiert (organische Geometrie)
⦿ (1)⦿⦿⦾ (nur Visualisierung)

Bemaßung

  • Bemaßung in 2D und Tolerierung in Abschnitten
  • Bemaßung und Tolerierung in 3D
⦿⦿⦿⦾ (kein Speichern)
Form- und Lagetoleranzen (GD&T): Tolerierung (Position, Profil usw.)⦿⦿⦿⦾ (keine Profiltoleranzen, kein Speichern)

Automatisierung

  • Erstellen und Abspielen von Makros
  • Erstellen und Ausführen wiederverwendbarer Mess- und Analysevorlagen
  • Erstellen und Ausführen in sich geschlossener Prüfpläne („Jobs“)
  • Stapelverarbeitung
⦿⦾ (Analysevorlagen nur für Soll-Ist-Vergleich und Wandstärkenanalyse, Automatisierung nicht verfügbar für Oberflächenbestimmung)⦾ (Analysevorlagen nur für Soll-Ist-Vergleich und Wandstärkenanalyse) 
Speichern: Speichern der Ergebnisse als neue Datei⦿⦿⦿ 

Berichterstellung

  • Erstellen von integrierten Berichten
  • Anzeige von integrierten Berichten
  • Erstellen von Berichten im Excel-Format
  • Flexible WYSIWYG-Berichterstellung
  • Exportieren von Tolerierungsergebnissen im Q-DAS ASCII-Transferformat
⦿⦿⦿⦿

Reverse Engineering

  • Fertigungsgeometriekorrektur
  • Reverse Engineering
  • Netzkompensation
⦿ (1)⦿ (1)⦿ (1) 

⦿ Ja
⦾ Teilweise
(1) Einige oder alle Funktionen erfordern ein oder mehrere Zusatzmodule zusätzlich zum Modul Koordinatenmesstechnik.

Vorteile