AlertCircle

Diese Seite ist nicht mit dem Internet Explorer kompatibel.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser zu verwenden, z. B. Microsoft Edge, Google Chrome, Safari oder Mozilla Firefox.

Hinweis zum Browser-Support

News

12.01.2023

Adaptive Messvorlagen von Volume Graphics unter den inVISION Top Innovations 2023

Die inVision Top Innovationen 2023 stehen fest. Dieses Jahr gehört Volume Graphics zu den zehn Preisträgern. Eine unabhängige Jury unter Leitung der inVision hat die revolutionären Adaptiven Messvorlagen von Volume Graphics zu einer der innovativsten Technologien gekürt. Dieses Software-Feature ermöglicht Messpläne auch auf stark verformte Bauteile anzuwenden.

09.01.2023

Neue Geschäftsleitung für Volume Graphics

Zum 1. Januar 2023 hat Volume Graphics ein neues Management-Team: Bernhard Fink, Christian Graf, and Dr.-Ing. Daniela Handl sind die neuen Geschäftsführer der Volume Graphics GmbH. Die drei Gründer Christof Reinhart, Thomas Günther und Christoph Poliwoda haben sich zum Ende des Jahres 2022 aus ihrer Rolle als Geschäftsführer zurückgezogen.

12.12.2022

Version 2022.4: Introducing a Snap Function in the Integrated Report Editor for Faster Professional Layouts

Unser viertes Release in 2022 hält noch einige Überraschungen bereit, die Ihnen das Leben erleichtern. Wir haben das Anordnen von Layoutelementen in Berichten optimiert, ein aktives Achsenkreuz integriert und die Voreinstellungen um den Projektionsmodus erweitert....

06.10.2022

Version 2022.3: Ankündigung der neuen Verschiebungsanalyse als Alternative zum Soll-Ist-Vergleich bei verzerrten Bauteilen

Unsere neueste Version hat es richtig in sich und ist voll von lang erwarteten Funktionsaktualisierungen und spannenden Neuentwicklungen. Sie profitieren von brandneuen Funktionen wie der Verschiebungsanalyse als Alternative zum klassischen Soll-Ist-Vergleich...

27.06.2022

Version 2022.2: Native Unterstützung für unsymmetrische Toleranzzonen bei Profiltoleranzen

In unserer neuesten Version können Sie sich unter anderem auf die native Unterstützung für nicht-symmetrische Toleranzzonen bei Profiltoleranzen, die neue Schnittbildflächenanalyse und die krümmungsbasierte Verfeinerung von Volumennetzen freuen...

27.04.2022

Volume Graphics Introduces Game-Changing CT-Based Measurement Features at Control 2022 Event

Auf der Control (3.-6. Mai 2022, Stuttgart), der weltweit führenden Fachmesse für Qualitätssicherung, zeigt Volume Graphics die neuesten Versionen seiner Softwarelösungen zur Analyse und Visualisierung industrieller Computertomographie-(CT)-Daten: Version 2022.1 ...

17.03.2022

Version 2022.1: Introducing Our Game-Changing Adaptive Measurement Templates

Die Version 2022.1 bietet weit mehr als eine brandneue Versionsnummer. In Version 2022.1 können sich Nutzer unter anderem auf folgende neue Funktionen freuen: adaptive Messvorlagen, die Verwendung von ROIs als Grenze für die kugelbasierte Wandstärkenanalyse, ...

11.01.2022

CT-Daten-basierte EM-Simulation der Eigenschaften von Radarantennen

Für die Simulation der Eigenschaften des durch Reverse Engineering erstellten Modells der Antenne verwendete das Team von Dutruc eine spezielle Software. Die ...

16.12.2021

Version 3.5.2: Schnelleres 3D-Rendering sowie neue Funktionen für Netzkompensation und Reverse Engineering

In Version 3.5.2 können sich Nutzer unter anderem auf folgende neue Funktionen freuen: schnelleres 3D-Rendering, eine neue Benutzeroberfläche für die Verarbeitung von Geometrieelementen, die die Option, in einem Werkzeugkorrektur-Workflow zwei verschiedene Kompensationen mit unterschiedlichen Skalierungen hinzuzufügen, ...

15.09.2021

Version 3.5.1: Umgebungsverdeckung, neue P 203-Analysefunktionen und besser konfigurierbare Berichtslayouts

In Version 3.5.1 können sich Nutzer unter anderem auf diese neuen Funktionen freuen: Umgebungsverdeckung in 3D-Renderings, die Option zum Auswählen und Entfernen von Antastpunkten anhand von ROIs, neue P 203-Analysefunktionen, ...

10.05.2021

Version 3.5: Einführung eines überarbeiteten Moduls zur Fertigungsgeometriekorrektur

Version 3.5.0 bietet unter anderem ein komplett überarbeitetes Modul zur Fertigungsgeometriekorrektur, eine verbesserte Netzkompensation zur Korrektur von 3D-Druckgeometrien und neue BDG P 203-Analysefunktionen.

Bleiben Sie in Kontakt

Folgen Sie Volume Graphics auf Xing, LinkedIn und YouTube, um über alle Themen rund um digitale Messtechnik und 3D-Data-Management auf dem Laufenden zu bleiben.

Newsletter

Bleiben Sie über Volume Graphics auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Newsletter.