Mit VGRECO können Sie Ihren Kunden ein komplettes Paket aus Ihrem CT-Scanner und den CT-Rekonstruktionsfunktionen von Volume Graphics schnüren. Da VGRECO über die Schnittstellen des VGPROJECT SDK verfügt, lässt es sich direkt in Ihr System integrieren. Eine mit VGRECO ausgestattete CT-Anlage rekonstruiert automatisch Volumendatensätze aus den Aufnahmen Ihres CT-Scanners und speichert sie im .vgl-Format.
Die Rekonstruktion ist entscheidend: Der rekonstruierte Volumendatensatz bestimmt maßgeblich die Qualität jeder anschließenden Analyse und Visualisierung.
Da VGRECO modular ist, kann es auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten werden:
* Technologie lizensiert von Fraunhofer EZRT
Die Größe des Volumens, das Sie rekonstruieren können, unterliegt von Seiten der Software keiner Beschränkung; die von Ihnen gewählte Hardware bestimmt die Grenzen des Möglichen. Der Vorteil der CT-Rekonstruktionsfunktionen von Volume Graphics: Spezial-Hardware wird nicht benötigt. Die Rekonstruktion funktioniert auf Standard-PCs mit handelsüblichen Grafikkarten (GPU) und CPUs (Multi-Prozessor/Mehrkernsystem).
Dank OpenCL-Schnittstelle kann VGRECO zur schnelleren Berechnung einen oder mehrere Grafikprozessoren nutzen.
VGRECO ist ein Produkt speziell für Anlagenhersteller. Wir wollen Ihnen ermöglichen, Ihren Kunden das bestmögliche System anzubieten. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten, die VGRECO Ihnen eröffnen kann!